The Logo and Seal of the Freie Universität BerlinFreie Universität Berlin

CRC 1171 "Affective Societies: Dynamics of social coexistence in mobile worlds"


Service Navigation

  • Homepage
  • Contact
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap
EN
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Information about data transfer when using Google Search™

CRC 1171 "Affective Societies: Dynamics of social coexistence in mobile worlds"

Menu
  • About

    loading...

  • Projects

    loading...

  • Formats

    loading...

  • People

    loading...

  • Publications

    loading...

  • News & Events

    loading...

Breadcrumbs Navigation

  • Homepage
  • Projects
  • Area C: Social Collectives
  • C04
  • Publications
  • Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster

Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster

pub_walterjochum_autobio
Cover
Image Credit: Transcript

Robert Walter-Jochum – 2015

Die Autobiografie gerät durch die Erkenntnistheorie der Postmoderne unter Druck: Dass ein Text die Wirklichkeit wiedergeben kann, stellen Roland Barthes, Julia Kristeva, Hayden White oder Michel Foucault ebenso infrage wie die Existenz eines geschlossenen Subjekts, auf der die Gattung aufbaut. Robert Walter-Jochum zeigt, dass die Theorie der Autobiografie unter den Vorzeichen des linguistic turn auf eine alternative Grundlage gestellt werden muss, die aber auch einen neuen Blick auf das Genre ermöglicht. Er geht der Herausbildung von Subjektivität in den Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster nach.

Title
Autobiografietheorie in der Postmoderne. Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
Author
Robert Walter-Jochum
Publisher
transcript
Location
Bielefeld
Date
2015
Identifier
ISBN 978-3-8376-3339-9
Relation
  • C04
Language
ger
Type
Text
Affective-Societies Logo

News

spinner

Events

spinner

CRC 1171 Affective Societies

  • About
  • Projects
  • Formats
  • People
  • Publications
  • News & Events

Service Navigation

  • Homepage
  • Contact
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap

Social Media

  • Twitter
Information about Using Social Media

This Page

  • Print
  • Feedback
  • Deutsch