Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SFB 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Formate

    loading...

  • Personen

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • News & Events

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Schwerpunktbereich C: Kollektive
  • C04
  • Publikationen
  • (Ent-)Schärfungen – Terrorideologien als Material von Reenactments in der Gegenwartsliteratur. Romuald Karmakars Hamburger Lektionen (2006) und Milo Raus Breiviks Erklärung (2012) (im Erscheinen)

(Ent-)Schärfungen – Terrorideologien als Material von Reenactments in der Gegenwartsliteratur. Romuald Karmakars Hamburger Lektionen (2006) und Milo Raus Breiviks Erklärung (2012) (im Erscheinen)

Robert Walter-Jochum – 2018

Titel
(Ent-)Schärfungen – Terrorideologien als Material von Reenactments in der Gegenwartsliteratur. Romuald Karmakars Hamburger Lektionen (2006) und Milo Raus Breiviks Erklärung (2012) (im Erscheinen)
Verfasser
Robert Walter-Jochum
Verlag
De Gruyter
Ort
Berlin/New York
Datum
2018
Beziehung/en
  • C04
Erschienen in
Neuhaus, S. & Nover, I. (Hg.): Das Politische in der Literatur der Gegenwart. Berlin/New York: De Gruyter.
Sprache
ger
Art
Text
Affective-Societies_Logo

News

spinner

Veranstaltungen

spinner
spinner

SFB 1171 Affective Societies

  • Über den SFB
  • Teilprojekte
  • Formate
  • Personen
  • Publikationen
  • News & Events

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Twitter
  • Vimeo
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English