Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

SFB 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

SFB 1171 "Affective Societies: Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Formate

    loading...

  • Personen

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Schwerpunktbereich B: Repertoires
  • B04

Gerechtigkeitsgefühle und Transitional Justice

B04 Projektbild
Demonstration vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (Bild: Jonas Bens)

Projektleitung

  • Olaf Zenker

Mitarbeiter_innen

  • Jonas Bens
  • Leonie Benker


Gerechtigkeitsgefühle und Transitional Justice: affektive Transkulturalität in Verfahren des Internationalen Strafgerichtshofs

Dieses rechtsanthropologische Teilprojekt untersucht die affektiv-emotionalen Dynamiken in Verfahren des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) sowie deren Transformationen und gegenseitige Konstituierung durch mediale Übersetzungen und lokale Aneignung im Rahmen von Outreach-Events im afrikanischen Herkunftsland der Prozessbeteiligten. Im Zentrum des Projekts steht dabei das laufende Verfahren gegen Dominic Ongwen, einen ehemaligen Kommandeur der Lord’s Resistance Army in Norduganda, vor dem IStGH und umfasst ethnographische Studien in Den Haag und Uganda. Da die Strafverfolgung als „Übergangsgerechtigkeit“ (transitional justice) in ihrer Wirksamkeit entscheidend von deren gefühlter Gerechtigkeit abhängig ist, arbeitet das Teilprojekt an einer Theorie der „Gerechtigkeitsgefühle“ und leistet damit im SFB für den Bereich des Rechts einen Beitrag zur Analyse transkultureller Emotionsrepertoires.

Alles einblendenAlles ausblenden
Team
Olaf Zenker
Archiv Seiten
Projekte Seiten
Jonas Bens
Leonie Benker
Publikationen
Bush-Level Bureaucrats in South African Land Restitution: Implementing State Law Under Chiefly Rule (i.Dr.)
De-Judicialisation, Outsourced Review and All Too Flexible Bureaucracies in South African Land Restitution (i.Dr.)
Gerechtigkeitsgefühle und die Legitimität des Internationalen Strafgerichtshofs in Norduganda
Gerechtigkeitsgefühle: Eine Einführung
Gerechtigkeitsgefühle: Zur affektiven und emotionalen Legitimität von Normen
New Law Against an Old State: Land Restitution as a Transition to Justice in Post-Apartheid South Africa?
New Law against an Old State: Land Restitution as a Transition to Justice in Post-apartheid South Africa?
Processing the Paradox: When the State has to Deal with Customary Law (i.Dr.)
The State and the Paradox of Customary Law in Africa
Transition and Justice: Negotiating the Terms of New Beginnings in Africa
Transition and Justice: An Introduction
Transition and Justice: An Introduction
White Claimants and the Moral Community of South African Land Restitution
Transition and Justice: Negotiating the Terms of New Beginnings in Africa
Aktivitäten
Prof. Dr. Adam Branch zu Gast an der FU Berlin
Prof. Dr. Kamari Maxine Clarke zu Gast am Arbeitsbereich Politik- und Rechtsanthropologie des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie
Panel auf der European Conference on African Studies 2015 in Paris
Panel auf der European Conference on African Studies 2017 in Basel
Media-Präsentation auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2017
Panel auf der Zweijahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (DGV) in Marburg
Prof. Dr. Thomas Scheffer zu Gast am SFB 1171 am Arbeitsbereich Politik und Rechtsanthropologie des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie
Präsentation eines papers im Rahmen des Workshops „Evidence of Feeling: Law, Science, and Emotion in Modern European Legal Culture“ des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung
Affective-Societies Logo

News

spinner

Termine

spinner
spinner

SFB 1171 Affective Societies

  • Über den SFB
  • Teilprojekte
  • Formate
  • Personen
  • Publikationen
  • Aktuelles

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Twitter
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English