Gesprächsreihe "Wer Wen": "Macron, démission!" – Frankreich zwischen Polarisierung und Protest
Cilja Harders im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Miriam Hartlapp (FU Berlin)
Frankreich wird seit Monaten von Protesten erschüttert und erlebt die größte Massenmobilisierung seit den 1968er Jahren. Cilja Harders spricht mit Miriam Hartlapp, Professorin für deutsch-französische Beziehungen am Otto-Suhr Institut der Freien Universität Berlin, über die Hintergründe dieser Entwicklungen.
Wer sind die Gelbwesten und was wollen sie? Erleben wir neue Formen der gesellschaftlichen und politischen Polarisierung? Und was bedeuten die Proteste für Europa und die Europäische Integration?
Zeit & Ort
07.03.2019 | 18:30
Deutsches Theater, Saal
Schumannstraße 13a
10117 Berlin