Solidarität in der Krise: Warum die Suche nach Sündenböcken so schädlich ist
Wenn ein Erdbeben die Stadt in Schutt und Asche legt, verhalten sich die Menschen solidarisch. Wenn eine Seuche grassiert, frisst die Angst oft ihre Empathie. Warum das so ist, erklärt Sighard Neckel, Teilprojektleiter von B06, im Interview mit GEO.