Springe direkt zu Inhalt

“Der Faschismus in den Köpfen” Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft

Diskussion mit Dagmar Herzog 17. Januar 2025, 10.00 – 13.00 Uhr, Freie Universität Berlin, Dahlem

News vom 06.01.2025

Ob bei der Inklusionsdebatte oder der Pränataldiagnostik, der Streit um den gesellschaftlichen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie um die „richtigen“ Lehren, die aus den Erfahrungen mit der NS-Eugenik und den „Euthanasie“-Morden zu ziehen sind, kommt nicht zur Ruhe. Der Vortrag geht der Frage nach, wie, wann und durch wen in der BRD der
Nachkriegsjahrzehnte ein radikal neues Verständnis von Behinderung - auch gerade von geistiger Behinderung - entwickelt wurde und mit welchem Gegenwind die diversen Akteur:innen zu kämpfen hatten.

Erst ab den 1970er-1980er Jahren konnte eine „antipostfaschistische“ Generation eine neue Behindertenpädagogik mitsamt Schulintegrationsexperimenten einerseits und einer Enthospitalisierungsbewegung andererseits – letzteres im Namen der 50.000 Menschen mit geistiger Behinderung, die entweder in veralteten Großanstalten behaust oder in psychiatrischen Abteilungen “fehlplatziert” geblieben waren – ins Leben rufen. Mit welchen säkular-politischen und theologisch-philosophischen Argumenten die Aktivist:innen hantiert haben – und wie letztendlich auch die Krüppelbewegung die Sache der Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen zu ihrer eigenen machte – hiervon wird die Historikerin Dagmar Herzog im Rahmen der Präsentation ihres neuen Buches „Eugenische Phantasmen. Eine deutsche Geschichte“ (Suhrkamp, 2024) berichten.

Dagmar Herzog ist Professorin für Geschichte am Graduate Center der City University of New York. Sie hat zahlreiche Publikationen zur Sexual- und Geschlechtergeschichte in der Moderne, zu Holocaust- Studien und zur Geschichte der Religion veröffentlicht, u. a. Sexuality in Europe: A Twentieth-Century History (Cambridge, 2011); Lust und Verwundbarkeit (Wallstein, 2018); Die Politisierung der Lust (Siedler, 2005; Psychosozial 2021); Cold War Freud: Psychoanalyse in einem Zeitalter der Katastrophen (Cambridge, 2017; Suhrkamp, 2023).
Website: https://www.gc.cuny.edu/people/dagmar-herzog

Wegen limitierter Teilnehmer*innenzahl und Zirkulation von einem Reader bitten wir um Anmeldung bis 10. Januar 2025 an jandra.boettger@fu-berlin.de.

2 / 100