Springe direkt zu Inhalt

Wissenstransfer und Kommunikation

‎ 

Teilprojekt Öffentlichkeitsarbeit

Das Teilprojekt macht die Konzepte und Ergebnisse der Verbundforschung über vielfältige Partizipations- und Kommunikationsformate einem breiten Publikum zugänglich.

Affect and Colonialism Web Lab

Das Web Lab soll Wissenschaftler:innen und Interessierte aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammenbringen, um die affektiven Dynamiken des Kolonialismus und dessen Nachlebens bis heute untersuchen.

Online-Glossar „Affective Societies: Key Concepts online“

In dem neuen Online-Glossar sind die Schlüsselkonzepte des Forschungsverbundes frei zugänglich und werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert.

Podcast: More than a Feeling

Im hauseigenen Podcast erzählen Gäste zu ihrer Forschung und dazu, wie Gefühle und Gesellschaft(en) zusammenhängen.

Affective Societies Blog

Der Blog bietet mit Tagungs- und Feldberichten, Interviews, Rezensionen, Portraits und Texten von Mitglieder:innen des SFBs Einblicke in unsere Forschungsarbeit.

Modulprojekt "Öffentlichkeitsarbeit"

Insgesamt vier Kooperationen zwischen wissenschaftlichen Teilprojekten und externen Partner:innen verfolgen einen gezielten Wissenstransfer, der in die Forschungsfelder hineinwirkt und gleichermaßen dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn dient.

Online-Vortragsreihen

Im Wintersemester 2020/21 wurden mit der Vortragsreihe "Mobility Affects" die ersten Vorträge ins Virtuelle verlagert. Im Sommersemester 2021 folgte dann die Reihe "Public Affects".